Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst beim nächsten Segeltörn nicht in durchnässter Kleidung dastehen?

Eine schlechte Segelhose kann dir den ganzen Tag vermiesen.

Viele Segler kaufen irgendeine Hose und ärgern sich später über mangelnden Wetterschutz, schlechte Passform oder fehlende Bewegungsfreiheit.

Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt!

Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität – Das A und O

Eine erstklassige Segelhose muss zwei scheinbar widersprüchliche Eigenschaften vereinen: Sie soll Wasser fernhalten, aber gleichzeitig Feuchtigkeit von innen nach außen transportieren.

Die Wasserdichtigkeit wird in Millimetern Wassersäule gemessen. Für das Segeln sollten mindestens 10.000 mm erreicht werden. Hochwertige Segelhosen schaffen sogar 20.000 mm oder mehr.

Genauso wichtig ist die Atmungsaktivität, gemessen in g/m²/24h. Werte ab 8.000 gelten als gut, Spitzenmodelle erreichen über 15.000.

Wir empfehlen
Helly Hansen Workwear Unisex 70480
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die richtige Membran wählen

Moderne Segelhosen nutzen verschiedene Membran-Technologien:

  • Gore-Tex: Bewährter Standard mit ausgezeichneter Balance
  • eVent: Besonders atmungsaktiv durch direkte Belüftung
  • Herstellereigene Membrane: Oft günstiger bei guter Leistung

Passform und Bewegungsfreiheit

Eine gute Segelhose muss alle Bewegungen beim Segeln mitmachen. Beim Trimmen, Kreuzen oder Halsen darf nichts einschränken oder drücken.

Achte besonders auf diese Bereiche:

  • Knie: Vorgeformte Knie oder Stretch-Einsätze
  • Gesäß: Ausreichend Platz beim Sitzen im Cockpit
  • Beinabschluss: Verstellbare Weitenregulierung

Die Hose sollte über warme Unterwäsche passen, aber nicht zu weit sein. Eine zu lockere Hose flattert im Wind und stört beim Arbeiten an Deck.

Robustheit und Materialqualität

Segeln ist ein anspruchsvoller Sport für das Material. Ständiger Kontakt mit Salzwasser, UV-Strahlung und mechanische Belastungen setzen der Hose zu.

Verstärkungen an kritischen Stellen

Hochwertige Segelhosen haben Verstärkungen an besonders beanspruchten Bereichen:

  • Knie und Gesäß: Doppelte Materialstärke oder Kevlar-Einsätze
  • Innenbeine: Schutz vor Scheuerstellen
  • Hosensaum: Verstärkte Nähte gegen Ausreißen

Praktische Ausstattungsdetails

Die durchdachte Ausstattung unterscheidet eine gute von einer sehr guten Segelhose, was auch beim Kauf eines Segelbekleidung Sets zu beachten ist.

Taschen und Verschlüsse

Wasserdichte Reißverschlüsse sind Pflicht. Taschen sollten so positioniert sein, dass sie auch mit Schwimmweste zugänglich bleiben.

Sinnvolle Features sind:

  1. Brusttasche für Handy oder GPS
  2. Beintasche für Werkzeug
  3. Innentasche für Wertsachen

Belüftungssystem

Seitliche Reißverschlüsse oder Belüftungsöffnungen helfen bei wärmeren Bedingungen oder körperlicher Anstrengung. So kannst du das Klima in der Hose regulieren, ohne sie ausziehen zu müssen.

Größe und Anprobe

Die richtige Größe ist entscheidend für Komfort und Funktion. Segelhosen fallen oft größer aus als normale Kleidung.

Probiere die Hose unbedingt mit der Unterwäsche an, die du beim Segeln trägst. Merino-Unterwäsche oder dickere Fleece-Schichten brauchen mehr Platz. Auch die passende Segeljacke sollte bei der Anprobe berücksichtigt werden.

Teste verschiedene Bewegungen: Hocken, Strecken, Sitzen. Nur so merkst du, ob die Passform stimmt.

Wir empfehlen
menique Merinowolle Unterwäsche
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Pflege und Nachhaltigkeit

Eine gute Segelhose ist eine Investition für Jahre. Richtige Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich.

Nach jedem Segeltag solltest du die Hose mit klarem Wasser abspülen. Salzwasser greift Material und Reißverschlüsse an.

Verwende spezielle Funktionswaschmittel ohne Weichspüler. Diese erhalten die wasserabweisende Beschichtung länger.

Wir empfehlen
Nikwax Tech Wash und TX.Direct
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Qualität zahlt sich aus

Eine hochwertige Segelhose vereint Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit. Sie hält Jahre und macht jeden Segeltag angenehmer.

Investiere lieber einmal in Qualität, statt mehrmals günstige Hosen zu kaufen. Dein Komfort und deine Sicherheit beim Segeln hängen maßgeblich von der richtigen Ausrüstung ab.

Die beste Segelhose ist die, die du bei jedem Wetter gerne anziehst und die dich nie im Stich lässt.

Luisa ist eine leidenschaftliche Seglerin, die die Freiheit auf dem Wasser in jedem ihrer Artikel einfängt. Sie teilt ihre Erfahrungen von Regatten und entspannten Törns, um andere für das Segeln zu begeistern. Luisas Motto: „Segeln ist nicht nur ein Hobby, es ist ein Dialog mit dem Wind.“